Die Norwegian Defence League als trojanisches Pferd

Von Andrew Hamilton, übersetzt von Deep Roots. Das Original The Norwegian Defence League As Trojan Horse erschien am 1. März 2013.

Gegründet 2010, wird die Norwegian Defence League (NDL) weithin als „rechtsextreme“ norwegische Nationalistengruppe propagiert. Hauptsächlich im jüdisch kontrollierten sozialen Netzwerk Facebook existent, ist sie ein furchterregendes Schreckgespenst für Norwegens anti-weiße Regierung, Universitäts- und Medienwelt. Die NDL steht in enger Verbindung mit der English Defence League (EDL), einer multirassischen, antiislamischen, pro-jüdischen „Nationalistenorganisation“ in England.

Um eine interessante Entlarvung der EDL zu bekommen, hören Sie die hier die 49-minütige Rede des Führers der British National Party, Nick Griffin.

Auf der Webseite der NDL heißt es:

Die NDL ist gegen die islamische Botschaft und die Weltsicht des Islam!

Die NDL ist eine Volksbewegung. Ungeachtet dessen, welche politischen Ansichten Sie haben, oder welcher ethnischen Gruppe Sie angehören [Hervorhebung von mir (d. h. Andrew Hamilton)], sind Sie bei uns willkommen. Die einzige Forderung, die wir stellen, ist, daß Sie ebenfalls glauben, daß die Islamisierung schädlich für unser Land und den Rest Europas ist.

Politische Ansichten zählen aber: die NDL lehnt weißen „Rassismus“ und „Antisemitismus“ ab.

Die Webseite der NDL enthält Links zur United States Defense League, zur Danish Defence League und zur German Defence League.

Sie zählt 32 NDL-„Abteilungen“ für alle geographischen Hauptgebiete Norwegens auf, plus einer zusätzlichen „jüdischen Abteilung“. Juden sind die einzige ethnische Gruppe in der multirassischen Organisation, der eine eigene ethnische Abteilung zugeteilt wird.

(mehr …)

Von Asylwerber vergewaltigter norwegischer Politiker sagt, er fühle sich schuldig daran, dass sein Angreifer nun deportiert wird

Schuldgefühl: Der linke Politiker Karsten Nordal Hauken wurde von einem somalischen Asylwerber vergewaltigt, sagte aber, dass er sich wegen der nachfolgenden Deportation des Vergewaltigers schuldig fühlt und dass ihm sein Angreifer leid tut.

Schuldgefühl: Der linke Politiker Karsten Nordal Hauken wurde von einem somalischen Asylwerber vergewaltigt, sagte aber, dass er sich wegen der nachfolgenden Deportation des Vergewaltigers schuldig fühlt und dass ihm sein Angreifer leid tut.

Von Sara Malm; Original: Male Norwegian politician raped by asylum seeker says he feels GUILTY that his attacker will now be deported because the man will suffer back in Somalia, erschienen am 7. April 2016 auf Daily Mail Online.

Übersetzung: Lucifex

Ein norwegischer Politiker hat darüber gesprochen, dass er sich dafür schuldig fühlt, dass der somalische Asylwerber, der ihn vergewaltigte, deportiert wurde.

Karsten Nordal Hauken aus Ås, Akershus, wurde in seinem Haus vergewaltigt, und der Täter wurde nachfolgend geschnappt und für 4,5 Jahre ins Gefängnis gesteckt. Als jedoch Nordal Hauken herausfand, dass der Mann nach Absitzen seiner Gefängnisstrafe zurück nach Somalia deportiert werden sollte, enthüllte er, dass er sich schuldig dafür fühle, dass der Mann es möglicherweise in seinem alten Land schwer haben werde.

Nordal Hauken hat seine Geschichte als Teil einer Fernsehserie des staatlichen norwegischen Fernsehsenders NRK mit dem Titel „Jeg mot Meg“ [„Ich gegen mich“] über Geisteskrankheit und psychologische Schwierigkeiten erzählt.

Nordal Hauken, der sich als „junges Mitglied der Sozialistischen Linkspartei, als Feministen und Antirassisten“ bezeichnet, wurde in seinem eigenen Haus angegriffen. Nordal Haukens Angreifer wurde für 4,5 Jahre ins Gefängnis gesteckt und dann zurück nach Somalia deportiert.

Der Politiker enthüllt, dass er Schwierigkeiten hatte, damit fertig zu werden, ein heterosexuelles männliches Vergewaltigungsopfer zu sein, und sich in weiterer Folge Alkohol und Cannabis als Medizin verabreicht hatte.

„Ich bin ein heterosexueller Mann, der von einem somalischen Asylwerber vergewaltigt wurde“ schreibt Nordal Hauken für NRK. „Mein Leben ging kaputt, aber jetzt fühle ich mich schuldig dafür, dass er aus dem Land geschickt wird.“ Er enthüllt, wie er vom Gefängnis angerufen wurde, kurz bevor der Täter nach Somalia deportiert werden sollte, nachdem er für die Vergewaltigung 4,5 Jahre im Gefängnis abgesessen hatte.

„Ich empfand Erleichterung und Glück darüber, dass er für immer weg sein würde. Ich hatte das Gefühl, dass der norwegische Staat die Verantwortung dafür übernommen hatte, die ultimative Rache zu üben, wie ein zorniger Vater, der den Angreifer seines Kindes konfrontiert. Aber ich hatte auch ein starkes Gefühl der Schuld und Verantwortung. Ich war der Grund dafür, dass er nicht mehr in Norwegen sein, sondern in eine dunkle, ungewisse Zukunft in Somalia geschickt werden würde.“

Er fügt hinzu: „Ich sehe ihn großteils als ein Produkt einer unfairen Welt, ein Produkt eines von Krieg und Verzweiflung gekennzeichneten Aufwachsens.“

*    *    *

Siehe auch:

Linkes Vergewaltigungsopfer entschuldigt sich bei Tätern [über Selin Gören]

Vielfalt und die Vergewaltigung der Gerechtigkeit von Aedon Cassiel

Wir sind nicht eure Waffen, wir sind Frauen von Amanda Kijera

Marion Hedges’ „Gnade und Vergebung“ von Andrew Hamilton

Multirassenfans sind verrückt, Teil 1 und Teil 2 von Kevin Alfred Strom

*     *     *

Neue Kommentarpolitik auf „Morgenwacht“: Wie bereits hier unter Punkt 1 angekündigt, am Schluß dieses Kommentars wiederholt als Absicht geäußert und in diesem Kommentar endgültig festgelegt, werden neue Kommentatoren nicht mehr zugelassen und sind die Kommentarspalten nur noch für die bereits bekannte Kommentatorenrunde offen.

Die große Vergewaltigungsmigration in Europa

shutterstock_319466243

Von Jim Goad; Original: The Great European Rape Migration, erschienen auf Taki’s Magazine.
Übersetzung: Lucifex (Anm. d. Ü.: von den vielen im Text enthaltenen Links habe ich nur ein paar ausgewählte hier eingefügt)

Unter all den grausamen psychologischen Tricks, die Menschen gegeneinander anwenden, gehört „Gaslighting“ zu den schlimmsten. Der Begriff wurde durch den Film Gaslight von 1944 populär gemacht, in dem Charles Boyer Ingrid Bergman davon zu überzeugen versucht, dass sie verrückt ist und nicht wirklich den Schluss des Raubmordes an ihrer Tante mitbekommen hat.

In der widerlichen, unethischen Mobiltoilette, die der moderne politische Diskurs ist, ist Gaslighting Pflicht. Die Waterboys des Status quo versuchen fröhlich Gaslighting bei jedem anzuwenden, der unbequeme Tatsachen erwähnt oder verbotene Fragen stellt, indem sie ihn einen paranoiden, hasserfüllten, bigotten Idioten nennen.

Ich erhielt letzte Woche eine Email, von der ich argwöhne, dass sie ein sachter Versuch des Gaslightings war. Mein passiv-aggressiver Gegner, der in Dänemark zu leben behauptet, sagte, er würde meine Artikel genauso genießen wie die von Gavin, bevor er uns beide dafür tadelte, dass wir irgendeine imaginäre „feine Linie“ in seinem Kopf übertreten hätten, indem wir andeuteten, dass das Vergewaltigen einheimischer europäischer Frauen durch moslemische Einwanderer, wie die Kids sagen, „ein Ding“ sei. Wohlgemerkt, weder Gavin noch ich sagten jemals, dass alle Moslems es tun. Wir sagten nur, dass es mit einer Häufigkeit geschieht, die jeden alarmieren kann, der sich um die europäische kulturelle und demographische Integrität sorgt. Immerhin ist das Vergewaltigen der Frauen eines anderen Stammes üblicherweise eine Aktivität, mit der die Gewinner eines Krieges sich beschäftigen. Er unterstellte auch, wir würden „Vorurteile“ zeigen, was wörtlich bedeutet, jemanden vorzuverurteilen, ohne sich die Beweise anzusehen.

Okay, sehen wir uns also die Beweise an. Vers 4:24 des Koran – ich weigere mich zu kapitulieren und ihn „Quran“ zu schreiben – besagt:

Und alle verheirateten Frauen sind dir verboten außer jenen (Gefangenen), die deine rechte Hand besitzt.

Allahs göttlicher Hirnfurz hier weist die Gläubigen an, dass es unangemessen sei, Sex mit verheirateten Frauen zu haben, sofern sie nicht Ungläubige sind und man sie mit Gewalt zu Sklavinnen gemacht hat.

(mehr …)

Infiltration, Subversion und Sabotage

"Wo es echte Freiheit gibt, gibt es keinen Staat."

„Wo es echte Freiheit gibt, gibt es keinen Staat.“

Von Baron Bodissey, übersetzt von Deep Roots. Das Original Infiltration, Subversion, and Sabotage erschien am 12. März 2012 auf Gates of Vienna. Zum ersten Mal seit langem übersetze ich wieder einmal einen Beitrag von GoV, um unsere Leser auf die Gefahr der Unterwanderung und Infiltration aufmerksam zu machen, die nicht nur für Islamkritiker, sondern auch und vor allem für national gesinnte Weiße aller Völker besteht, wenn sie sich vernetzen wollen. Hier nun der Beitrag von „Gates of Vienna“:

Unser norwegischer Korrespondent The Observer schickt einen übersetzten Artikel über die umfangreiche Infiltration der Norwegian Defence League durch Mitglieder einer linksextremen Organisation. Der Übersetzer [The Observer] fügt diese erläuternde Anmerkung an:

Ich habe einen Artikel aus Dagbladet über eine angebliche Infiltrationskampagne gegen die Norwegian Defence League (NDL) übersetzt, die von Mitgliedern von SOS-Rasisme durchgeführt wurde. Dies ist sehr interessant, abgesehen natürlich von den offensichtlichen Gründen, da Mitglieder von SOS-Rasisme bei mehreren Gelegenheiten Mitglieder der konservativen Gemeinde in Norwegen physisch angegriffen haben. Jetzt stellt sich heraus, daß sie tatsächlich „rechte“ Demonstrationen inszeniert haben, um Unterstützung für ihre linke Sache zu gewinnen.

Wie Sie wahrscheinlich bereits wissen, wird SOS-Rasisme von einer Organisation namens Tjen Folket („Dient dem Volk“) kontrolliert, einer zum harten Kern gehörenden kommunistischen Organisation. Kommunisten sind dafür bekannt, daß sie Infiltration als Taktik zur Unterminierung ihrer vermeintlichen Feinde einsetzen.

tjenfolket

SOS-Rasisme wurde auch kürzlich der unrechtmäßigen Aneignung von mehreren Millionen Kronen aus Behördenmitteln durch Überhöhung ihrer Mitgliederzahlen beschuldigt.

Der Rest der Counterjihad-Gemeinde sollte aus diesem Fall lernen und immer angemessene Überpüfungsprozeduren durchführen, bevor sie Leute in prominente Positionen gelangen lassen oder ihnen sensible Informationen preisgeben.

Der übersetzte Artikel aus Dagbladet:

„Antirassisten bauen rechte Organisation auf“

(mehr …)

Der nördliche Rand: Besser draußen, als in der EU

Nordlichter über den Fjorden

hjortur-logo  von Hjörtur J. Guðmundsson; Original: The Northern Fringe: Better Out than In the EU, erschienen am 10. September 2005 als sein erster Beitrag im Brussels Journal.

Isländern wird oft gesagt, daß Norwegen auf dem Weg in die Europäische Union ist. Sie haben diese Botschaft jetzt schon sehr lange erhalten, jahrzehntelang – natürlich ohne daß das je wahr wurde. Ziemlich dasselbe hat sich in Norwegen abgespielt, nur daß dort die Geschichte lautet, daß Island auf dem Weg in die EU ist. In beiden Fällen jedoch ist es sehr unwahrscheinlich, daß eines der beiden Länder in absehbarer Zukunft der EU beitritt.

Norwegen hat die EU-Mitgliedschaft zweimal in Referenden abgelehnt, erstmals 1972 und 1994 wieder. Infolgedessen ist die EU nicht sehr scharf darauf, in neue Verhandlungen mit den Norwegern einzutreten. Auch die Pro-EU-Bewegung in Norwegen hat zugegeben, daß es sinnlos ist, über neue Verhandlungen auch nur nachzudenken, bevor es im norwegischen Volk eine stabile und große Mehrheit für die Mitgliedschaft gibt. Mindestens 60 % wurden in diese Zusammenhang erwähnt.

Am Montag wurden in Norwegen allgemeine Wahlen abgehalten. Es gibt in Norwegen eine ziemlich seltsame politische Landschaft, wenn es um die Einstellung zur EU-Mitgliedschaft geht. Obwohl die beiden traditionell größten politischen Parteien im Land, die Konservative Partei (Høyre) und die Arbeiterpartei (Arbeiterpartiet) für den Beitritt zur EU sind, können sie keine gemeinsame Grundlage zur Zusammenarbeit finden. Daher gibt es bei der Regierungsbildung nur zwei Optionen: eine Mitte-Rechts-Regierung einschließlich derKonservativen und ein paar kleineren Parteien, und eine Mitte-Links-Regierung einschließlich der Arbeiterpartei und ein paar kleineren Parteien. Diese kleinen Parteien der Rechten und der Linken sind alle gegen die EU-Mitgliedschaft, daher wird keine der beiden Regierungen diese Frage auf die Agenda setzen.

Als Folge davon ist das EU-Thema im laufenden Wahlkampf in Norwegen fast völlig abgeschrieben worden. Seit der Ablehnung der vorgeschlagenen EU-Verfassung in Frankreich und in den Niederlanden haben Umfragen in Norwegen gezeigt, daß eine große Mehrheit der Norweger gegen die Idee eines EU-Beitritts ist. Diese Feindseligkeit gegenüber der EU-Mitgliedschaft macht es für die Europhilen nicht attraktiver, das Thema während des Wahlkampfs zur Sprache zu bringen.

(mehr …)