Die Juden des Bilad al-Sudan

Das Songhai-Reich, ca. 1500

Übersetzt von Lucifex. Das Original ist der Wikipedia-Artikel Jews of Bilad el-Sudan.

Juden des Bilad al-Sudan (judeo-arabisch: אַהַל יַהוּדּ בִּלַדּ אַל סוּדָּן) bezeichnet westafrikanisch-jüdische Gemeinden, die mit bekannten jüdischen Gemeinden aus dem Nahen Osten, Nordafrika, Spanien und Portugal verbunden waren. Verschiedene historische Aufzeichungen bezeugen ihre einstige Anwesenheit in den Reichen Ghana, Mali und Songhai, die damals arabisch Bilad as-Sudan genannt wurden, was Land der Schwarzen bedeutet. Juden aus Spanien, Portugal und Marokko bildeten in späteren Jahren auch Gemeinden vor der Küste von Senegal und auf den Kapverdischen Inseln. Diese Gemeinden existierten über Hunderte von Jahren, sind aber seither aufgrund veränderter gesellschaftlicher Verhältnisse, Verfolgung, Migration und Assimilierung verschwunden.

Frühgeschichte

Laut den meisten Berichten waren die frühesten jüdischen Siedlungen in Afrika an Orten wie Ägypten, Tunesien und Marokko. Juden hatten entlang des oberen Nils bei Elephantine in Ägypten gesiedelt. Diese Gemeinden wurden durch die nachfolgende Ankunft von Juden nach der Zerstörung des Zweiten Tempels in Jerusalem im Jahr 70 n. Chr. verstärkt, als 30.000 jüdische Sklaven vom römischen Kaiser Titus in ganz Karthago angesiedelt wurden.

Afrika wird in verschiedenen jüdischen Quellen in Verbindung mit Taris und Ophir identifiziert. Die Septuaginta und Hieronymus, der von Juden gelehrt wurde, und sehr oft das aramäische Targum über die Propheten, identifizieren das biblische Tarsis mit Karthago, das der Geburtsort einer Anzahl von Rabbis war, die im Talmud erwähnt werden. Afrika im breiteren Sinne ist eindeutig gemeint, wenn erwähnt wird, daß die Zehn Stämme von den Assyrern ins Exil getrieben wurden und nach Afrika gereist waren. Verbunden damit ist die Vorstellung, daß der Fluß Sambation in Afrika liegt. Die Araber, die die Legende der Beni Musa („Söhne des Moses“) ebenfalls kennen, stimmen den Juden darin zu, daß sie ihr Land in Afrika verorten.

Schon in römischer Zeit hatten marokkanische Juden begonnen, ins Inland zu reisen, um mit Berbergruppen zu handeln, von denen die meisten Nomaden waren, die in fernen Gegenden des Atlasgebirges wohnten. Juden lebten Seite an Seite mit Berbern und schlossen sowohl wirtschaftliche als auch kulturelle Bande; manche Berber begannen sogar den Judaismus zu praktizieren. Als Reaktion darauf wandelte die Spiritualität der Berber das jüdische Ritual um und überzog es mit einem Glauben an die Macht von Dämonen und Heiligen. Als die Moslems durch den Norden Afrikas fegten, widersetzten sich ihnen Juden und Berber gemeinsam. Quer durch das Atlasgebirge führte die legendäre Königin Kahina einen Stamm von Berbern des 7. Jahrhunderts, Juden und andere nordafrikanische Volksgruppen im Kampf gegen vordringende islamische Krieger an.

(mehr …)

Merkel ist „Licht auf die Nationen“!

Von Kewil, ursprünglich am 21. Januar 2011 auf seinem nicht mehr existenten Blog „Fakten + Fiktionen“ veröffentlicht (Bild von mir – Deep Roots / Lucifex – eingefügt). Nur damit auch das nicht in Vergessenheit gerät…

*   *   *

Mutti geehrt! Das American Jewish Committee verlieh unserer alternativlosen Bundeskanzlerin die Auszeichnung “Light unto the Nations”, was irgendwie Licht auf, in, zu den Nationen bedeutet. Leider hat die Deutschen dieses Licht noch nicht beschienen, ich sehe nur Nebelkerzen rund um die von Merkel gesponserte Machtübernahme der EUdSSR! Für die Juden tut das Merkel auch nicht viel, im Zweifel ist sie für die Mehrheit, also die Mohammedaner, und die dürfen in Deutschland ungeniert antisemitisch hetzen, zum Beispiel in Pinneberg! Was den Zentralrat der Juden nicht hindert, den den Zentralrat der Moslems zu umarmen!

Kommentare aus dem Originalstrang in „Fakten + Fiktionen“:

  1. Berliner Kindl meint:
    Kein Wunder daß wir alle so geblendet werden …
  2. Leser/in meint:
    Aber Merkel tut mehr für die Juden als für Deutsche! Darum bekommt sie von denen auch einen Preis und von uns bekommen sie Geld. Und nicht vergessen, das Existenzrecht Israel steht über allem, vor allem über dem Existenzrecht der Deutschen.
  3. Normalbürger meint:
    Das ist doch eine Karriere. Von einer kleinen Leuchte zur Oberleuchte.
    Der Jude der das beschlossen hat, der hat am Abend zuvor Zuviel Whiskey getrunken.
    Bei uns taugt die doch nicht mal zur Energiesparleuchte. Die hat zuwenig
    Gift.
  4. fjelltroll meint:
    “Light unto the Nations” – beinahe wie der Titel einer Lichterkette
  5. sosheimat meint:
    UNGLAUBLICH –
    SOS-Österreich veröffentlicht einen Postzusteller mit der Aufschrift “auf Befehl Allah”!!!

Nun droht Anwalt mit einer klage gegen SOS-Österreich:

http://sosheimat.wordpress.com/2011/01/21/auf-befehlt-allahs-teil-2/

  1. Maximilian meint:
    Der Zentralrat der Juden vertritt nicht die deutschen Juden, ebensowenig wie die
    EKD die evangelischen deutschen Christen oder die Deutsche Bischofskonferenz die deutschen Katholiken vertritt. Es sind alles wohl dotierte Funktionäre, die ihre Klientel nicht interessiert, sonder nur ihr Wirken in der Öffentlichkeit und am Hofe unserer Negativeliten. Sie vertreten alle nur ihre eigenen Interessen. Da die Folgen ihres Verrates ihre Lebenszeit übersteigt, werden sie dafür auch nicht zur Verantwortung gezogen werden. In Israel weiß man sehr gut, was z.B. vom ZdJ zu halten ist und wie die islamischen Länder “judenrein” gemacht wurden. Und hier hat nicht nur Daniel Haw (Moishe Hundesohn bei PI) den Durchblick.

Alle, ob Graumann, Zollitzsch oder Schneider, werden von denen nicht gewählt, die sie angeblich vertreten. So hat man auch keine Probleme mit solchen schillernden Gestalten wie den o.a. Mazyeks und Kolats und Co.

  1. Andreas.G meint:
    Offtopic:
    So verhindert man Abschiebungen: Einfach im Flugzeug nicht hinsetzen. Anstatt die “Aktivisten” gleich mit abzuschieben, dreht man um und lässt alle aussteigen.
    http://anonym.to/?http://annalist.noblogs.org/post/2011/01/21/zur-nachahmung-empfohlen-abschiebung-verhindert/
  2. Leser/in meint:
    @Maximilian

Und warum protestieren die Juden nicht gegen den Zentralrat wenn dieser sie angeblich doch nicht vertritt, aber in ihrem Namen Preise verleiht?

  1. Maximilian meint:
    Chaim Noll zum ZdJ – Fundstück

Ersteintrag: 4. September 2010 20:55 MEST
Marty meint:
Wird geladen…
Daß der deutsche Zentralrat der Juden aus einem Haufen Irrer und Wirrer besteht, durfte man schon mehrmals erleben. Heute schreibt der in Jerusalem lebende Schriftsteller Chaim Noll in der FAZ, den deutsch-jüdischen Funktionären sei das Grundwissen des Judentums abhanden gekommen:

Grundwissen des Judentums

Unter den zahlreichen Bannsprüchen, die binnen weniger Tage über Thilo Sarrazin und sein Buch “Deutschland schafft sich ab” hereinbrachen, war die Verurteilung durch den Zentralrat der Juden eine der aggressivsten. Generalsekretär Kramer war unter den Ersten, die Sarrazin anlässlich seines Buches verurteilten. Er befand sich in prominenter Gesellschaft: Bundeskanzlerin, Parteivorsitzende und Minister beteiligten sich an der Vorverurteilung eines Buches, noch bevor es überhaupt erschienen war. Sie schufen damit einen beängstigenden Präzedenzfall für die versuchte Einschüchterung eines Buchautors durch politische Macht- und Verantwortungsträger.

Nachdem Kramer den Sozialdemokraten Sarrazin in die Nähe der NPD gerückt hatte, sekundierte ihm einige Tage später Dieter Graumann, Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland. Er erklärte, dass Sarrazin, der von einem gemeinsamen Gen der Juden gesprochen hatte, “auf Elemente der Rassehygiene der Nazi-Zeit” zurückgreife. Kurz darauf folgte das Verdikt des Zentralrats der Muslime, Sarrazin sei ein “Nazi in Nadelstreifen”.

Graumanns und Kramers Äußerungen zum Fall Sarrazin sind aus Sicht des verbindlichen jüdischen Religionsgesetzes, der Halacha, unhaltbar. Nach der Halacha ist Judesein zum Teil genetisch definiert, indem nämlich jedes Kind einer jüdischen Mutter – im Judentum zählt traditionell die mütterliche Linie – als jüdisch gilt. Daneben gibt es eine zweite Definition des Judeseins, über Konversion oder Annahme der jüdischen Religion. Die genetische und die konfessionelle Definition bestehen seit Jahrhunderten nebeneinander. Graumanns und Kramers Äußerungen werfen ein ernüchterndes Licht auf die Unbildung deutsch-jüdischer Funktionäre, denen offenbar das elementare Grundwissen über das Judentum abhandengekommen ist. Jeder Jeschiwa-Schüler hätte ihnen den Sachverhalt – der in Israel der staatlichen Gesetzgebung zugrunde liegt – erklären können.

  1. Wildersfan meint:
    Es geht bei dem Titel primär um den Schuldkult.
    Der Hosenanzug fährt am 8. Mai nach Moskau und bezahlt schön an die EU-Länder.

Diesen Preis hat sie sich redlich verdient.

(Ich hätte da lieber einen Präser, der sich einen Palast baut und ein paar Sommerresidenzen, und seiner Frau 10000 paar Schuhe kauft – das käme billjer.)

  1. Maximilian meint:
    @ Leserin
    Dann wird man im ach so tollen Rechtsstaat Deutschland sofort von den friedliebenden Muslimen aufgesucht. In der Stadt Frankfurt durften schon einige Menschen diese Erfahrung machen. Vergessen wir bitte niemals den Messerangriff auf Rabbiner Zalman Gurevitch-Zaigarten. Der bekam den bekanntesten Anwalt der Stadt, den Verteidiger des Mörders von Jakob von Metzler. Die Verhandlung war unsäglich. Aus dem Opfer wurde ein Täter. Und der Muslim verließ mit dem Victory-Zeichen als freier Mann den Gerichtssaal, obwohl er eine kleine Gefängnis- strafe erhielt. Leider konnte sich der Rabbi, der nach dem Schabbathgottesdienst friedlich auf dem Heimweg, aber an der Kleidung zu erkennen war, keinen teuren Anwalt leisten. Und die Begleiter wollten nicht aus Israel anreisen, um als Zeugen aufzutreten, sie hatten zuviel Angst. Und in Frankfurt tritt z.B. ein türkischer Kommunist und Gewerkschaftler als Hamas-Befürworter auf. Ich könnte unzählige Beispiele nur aus dieser Stadt nennen.
  2. Peter Boll meint:
    Diese Orden und Auszeichnungen erhält IM Erika immer wieder, um sie bei Laune zu halten. Würde es eine JDU geben, würde sie wohl aus der CDU austreten.
    Ich zähle die Tage bis unsere “Grand Dame” der Volksverarschung in der Versenkung verschwindet.
  3. spital8katz meint:
    ““Licht auf die Nationen”?

Aber höchstens ein Sch****hauslicht!

  1. Anonymous meint:
    light? ich dachte immer das heißt leicht. Und dann wärs ja nicht so falsch, die Stasitrine ist doch wirklich ein politisches Leichtgewicht auch wenn sie plattfüßig durch die politische Arena trampelt und Land und Volk gegen kleine Münze verschachert.
  2. Dolomitengeist meint:
    Allah sagte “Es werde Licht ” und das Ferkel fand den Schalter nicht
  3. Will Tanner meint:
    OT

Bluthilde beklagt mangelnden Klassenstandpunkt eines Schwulenblogs! Abgefahren!

http://bluthilde.wordpress.com/2011/01/21/hofschwuchteln-der-finanzmonopole/

  1. Kammerjäger meint:
    Aber waren wir denn nicht schon immer ein Volk von Lichtern u. Denkern???
  2. Pit meint:
    Der Zentralrat der Juden ist durchaus nicht gegen die Interessen der Juden. Jüdisches Interesse ist 1) immer gegen die Mehrheit gerichtet und 2) immer gegen ethnische Selbstbestimmung gerichtet (außer bei einer Ethnie).
    Massenzuwanderung ist kein Zufall.
  3. John Besser meint:
    Merkel ist nur ein ganz ganz kleines Lichtlein .
    Eher schon ein Glühwürmchen !
  4. kongomüller meint:
    leuchtet frau merkel nicht vom arme her?
  5. Georg Mogel meint:
    Merkel, the light unto the Nations

(mehr …)

Wer hätte es gewußt? Die jüdischen Piraten der Karibik

„Port Royal“ von Sarel Theron

Von der Science-Fiction- und Fantasy-Autorin Deborah J. Ross, übersetzt von Lucifex. Das Original Who Knew? The Secret History of the Pirates of the Caribbean, or What Disney Doesn’t Want You to Know erschien am 16. Februar 2010 auf Book View Café.

[Anmerkung des Übersetzers: Dieser Artikel einer anscheinend jüdischen Autorin (darauf deutet jedenfalls ihr Beitrag A Jewish Heroine of the Renaissance hin) auf Basis des Buches eines jüdischen Autors (siehe Link in meiner Nachbemerkung) gibt zwar eine recht apologetische Darstellung der Juden im Sinne der üblichen Verfolgungs- und Opferleier (Inquisitionsflüchtlinge), ist aber dennoch für uns recht aufschlußreich. Und Leser, die in der Judenfrage noch nicht ganz auf unserem Stand sind, können ihn dadurch nicht als etwas abtun, was böse Antisemiten sich aus den Fingern gesogen haben. Das Titelbild habe ich hinzugefügt.]

Jewish Pirates of the Caribbean: How a generation of swashbuckling Jews carved out an empire in the New World in their quest for treasure, religious freedom–and revenge [„Jüdische Piraten der Karibik: Wie eine Generation verwegener Juden sich in ihrem Streben nach Schätzen, Religionsfreiheit – und Rache – ein Imperium in der Neuen Welt schufen“] von Edward Kritzler

Was geschah 1492? Aller Wahrscheinlichkeit nach lautet die Antwort, die den meisten Amerikanern einfällt: „Kolumbus segelte über den blauen Ozean.“ Für Juden jedoch markiert das Datum die Vertreibung aus Spanien („konvertieren, wegziehen oder sterben“), gefolgt 1497 von der Vertreibung aus Portugal, kollektiv als die Sephardische Diaspora bekannt. Diejenigen, die nicht in der Lage waren zu fliehen, wurden zu „Conversos“ und für die meisten war diese Zwangsbekehrung nur eine Vorspiegelung.

Die Welt war ein gefährlicher Ort für Juden. Jedes Anzeichen von „Judaisierung“ zog die schnelle Aufmerksamkeit der Inquisition auf sich. Nur wenige Nationen, darunter Marokko und Holland, boten einen Rest von Sicherheit. Juden verbündeten sich mit verschiedenen Nationen und spielten die eine gegen die andere aus. Mitte der 1500er terrorisierte Sultan Suleimans Seebefehlshaber Barbarossa das Mittelmeer, aber der Mann, der die Seeschlachten tatsächlich anführte, war Sinan, „der berühmte jüdische Pirat“, der aus Spanien in die Türkei geflohen war. Sinan war berühmt für seine humane Behandlung von Gefangenen und seine magischen Kräfte (seine Kenntnis des Sextanten).

Die Entdeckung der Neuen Welt eröffnete neue Möglichkeiten. Juden gehörten zu den ersten Europäern [der Übersetzer räuspert sich], die die Karibik erforschten. Als Kartographen, Lotsen, Chirurgen, Schatzmeister, Übersetzer, Händler und Spione segelten sie mit Kolumbus wie auch mit da Gama und Cortes. Es ist nicht klar, ob Kolumbus selbst jüdischer Abstammung war, aber er verschaffte zusammen mit seinen Erben „heimlichen Juden“ eine Zuflucht vor der Inquisition. Weil es spanischen Conversos verboten war, sich in der Neuen Welt anzusiedeln, kamen sie als „Portugiesen“, und die Bezeichnung wurde zu einem Codewort für Conversos.

Die frühen jüdischen Siedler waren Händler und Schiffseigner und stützten sich auf ihre Fähigkeiten und Geschäftsmethoden (wie ein privates Banksystem, das Kreditbriefe ausgab, die weit weniger leicht gestohlen wurden als Edelmetall). Während des Großteils des sechzehnten Jahrhunderts befragte sie niemand allzu genau, solange sie vorgaben, Christen zu sein, und die Spanier mit einem Handelsnetzwerk versorgten. Um die Jahrhundertwende waren sie jedoch entbehrlich geworden. Die Inquisition brach mit voller Kraft über die jüdischen Gemeinschaften in Mexiko und Brasilien herein. Die Neue Welt war keine Zuflucht mehr.

Als Reaktion darauf konspirierte eine Handvoll von Juden mit Holland und England zwecks Eroberung einer Kolonie in der Neuen Welt. Ihre Inspiration war der Barbareskenpirat, „der Piratenrabbi“, Samuel Palache (dessen persönlicher Koch koschere Mahlzeiten für ihn zubereitete). Zu den Herausragendsten gehörten die Brüder Cohen Henriques, Moses und Abraham (der sich weigerte, seinen spanischen „Unterdrückernamen“ zu verwenden). Moses Cohen Henriques plante im Jahr 1628 die einzige erfolgreiche Kaperung einer spanischen Schatzflotte (im Wert von 1 Milliarde Dollar in heutiger Währung) in 200 Jahren und nahm daran (unter dem holländischen Admiral Piet Heyn) teil. In seinem späteren Leben herrschte er über seine eigene „Pirateninsel“ (vor Recife, gekauft mit seinem Anteil an der Beute) und wurde zum Ratgeber des berüchtigten Bukaniers Henry Morgan.

(mehr …)

Weißer Nationalismus & jüdischer Nationalismus

Von Greg Johnson, übersetzt von Deep Roots. Das Original White Nationalism & Jewish Nationalism erschien am 5. August 2011.

Guillaume Fayes Rede auf der Konferenz von American Renaissance 2006 war recht ereignisreich. Die meisten Menschen haben von dem schändlichen Fall Michael Hart gehört [1]. Aber etwas meiner Meinung nach viel Bedeutsameres fiel während Fayes Rede vor, etwas, das mir später als aufschlußreich erschien.

Fayes Ansicht nach ist der „globale Süden“, organisiert unter dem Banner des Islam, der Todfeind Europas. Die Vereinigten Staaten, die die Islamisierung Europas begünstigen, sind nicht der Hauptfeind Europas, sondern bloß ein Widersacher. Faye stuft die jüdische Gemeinschaft jedoch überhaupt nicht als einen Feind oder Widersacher Europas ein. Stattdessen sieht Faye die Juden als einen potentiellen Verbündeten gegen die Islamisierung.

Daher sagte Faye an einem bestimmten Punkt seiner Rede, als er die möglichen negativen Konsequenzen des ungehinderten Vormarschs des Islams aufzählte: „Der Staat Israel könnte zu existieren aufhören.“ Aber zu seinem offenkundigen Erstaunen wurde diese Aussage von enthusiastischem Applaus begrüßt.

Nun, um fair zu sein gebe ich zu, daß ich mich ebenfalls dem Applaus angeschlossen habe, aus einem Geist purer Schadenfreude heraus. Aber später besann ich mich eines Besseren. Immerhin, wie ein Freund hervorhob: „Wenn die Juden Israel verlieren, was glauben diese Leute, die da klatschen, wohin die Juden gehen werden? Sie werden alle hier oder in Europa sein. Wollen sie das wirklich?“ Ich wußte das natürlich, und ich bin sicher, daß eine Menge der anderen Leute, die klatschten, das auch wußten.

Aber manche Leute hassen die Juden mehr, als sie ihr eigenes Volk lieben. Sie hassen die Juden so sehr, daß sie ihnen Schaden wünschen, selbst wenn uns das auch schadet – selbst wenn es uns mehr schadet. Nennt es die weiße Version der „Samson-Option“. Aber wenn wir rational über das jüdische Problem nachdenken wollen, werden wir zuerst diesen Zug selbstmörderischer Schadenfreude identifizieren und isolieren müssen, der offenkundig mit kühlen Kalkulationen darüber in Konflikt steht, wie wir unsere langfristigen rassischen Interessen verfolgen.

Ich möchte einige Bemerkungen über weißen Nationalismus und jüdischen Nationalismus machen, um meine Gedanken darzulegen und Material für Diskussionen zu liefern.

1) Als Ethnonationalisten glauben wir an das Prinzip „Ein Volk, ein Reich“: „Ein Volk, ein Staat“ (zumindest ein Staat pro Volk, obwohl es mehr als einen geben könnte). Dies bedeutet, daß wir zumindest im Prinzip den Nationalismus aller Nationen unterstützen, die ethnische Selbstbestimmung aller Völker. Wir stellen uns eine Art klassischen Liberalismus für alle Nationen vor, in dem jedes Volk seinen eigenen Platz hat, dessen legitime Rechte nicht den legitimen Rechten aller anderen Nationen entgegengesetzt zu sein brauchen. Wenn diese Vision zustande käme, hätten wir eine Welt des ewigen Friedens. Es ist ein reizvolles Ideal, auch wenn es unüberwindliche Hindernisse zu seiner Verwirklichung geben mag.

2) Der Zionismus ist eine Spezies des Ethnonationalismus. Er wurde während der Blütezeit des europäischen Ethnonationalismus im 19. Jahrhundert als eine Lösung der sogenannten „Judenfrage“ konzipiert. Die Idee war die, sich der zugrundeliegenden Ursachen des Antisemitismus anzunehmen, indem man ein souveränes jüdisches Heimatland schuf und eine jüdische Sammlung dort förderte, eine Umkehrung der Diaspora.

3) Als Ethnonationalist lehne ich nicht Israel oder den Zionismus per se ab. Ja, ich lehne unsere Außenpolitik gegenüber Israel und seinen Nachbarn ab, die mehr von israelischen Interessen diktiert ist als von US-Interessen. Ja, ich lehne Auslandshilfe an Israel ab, die nicht US-Interessen dient. Aber machen wir uns hier völlig klar: Dies sind keine Probleme mit Israel per se. Es sind Probleme mit der jüdischen Diaspora-Gemeinde in den Vereinigten Staaten.

Ich bin nicht gegen die Existenz Israels. Ich bin gegen die jüdische Diaspora in den Vereinigten Staaten und in anderen weißen Gesellschaften. Ich würde gerne erleben, daß die weißen Völker der Welt die Macht der jüdischen Diaspora brechen und die Juden nach Israel schicken, wo sie lernen werden müssen, eine normale Nation zu sein.

(mehr …)