Von Unamused, übersetzt von Deep Roots (Titelbild von mir eingefügt). Das Original Welcome to the jungle: Unamusement Park explores the Congo (part 4) dieses vierten Teils von Unamuseds Kongo-Serie, von der ein fünfter Teil angekündigt, aber bisher noch nicht veröffentlicht ist, erschien am 12. November 2011 auf Unamusement Park. Zuvor erschienen: Willkommen im Dschungel: Unamusement Park erforscht den Kongo (1), Teil 2 und Teil 3.
Willkommen zurück im Dschungel. Wiederholen wir nochmal:
In Teil 1 hielten wir uns die Nase zu, versuchten, unser Essen bei uns zu behalten, und warfen mit mulmigem Gefühl einen Blick auf das Leben (kurz und elend) und Lieben (nicht einvernehmlich) in der Demokratischen Republik Kongo: auf dem Luftweg beförderte Krokodile, die Flugzeuge zum Absturz bringen, Penisdiebstahl durch goldberingte Zauberer, die schützende Kraft des Sodomierens von Pygmäen, kongolesische Militärtaktiken (mit einem Schwerpunkt darauf, fünfjährigen Mädchen in die Vagina zu schießen), Epidemien von AIDS, Malaria, Masern und Diarrhöe, und eine typisch afrikanische Geburtenrate, die sicherstellt, daß der Kreislauf der Schlächterei nie aufzuhören braucht.
Gute Zeiten.
In Teil 2 setzten wir uns zu einer zweiten übelkeiterregenden Portion „unvorstellbarer Brutalität“ (in den Worten eines UNO-Menschenrechtsexperten) seitens jener unverbesserlichen Kongolesen. Ob es nun Fisteln sind oder erzwungener Inzest, Kannibalen oder Kinderhexen, Sex-Sklavinnen oder Fußballzauberer, oder auch nur eine Herde unschuldiger Ziegen, die unter Scheinanschuldigungen im Gefängnis schmachten – der Spaß hört in der DRK niemals auf.
Sagte ich Spaß? Ich meinte Folter.
Bis zur dritten Fortsetzung der Serie hatten wir genug von der Auflistung der völligen Schrecklichkeit der DRK und gingen zu wildem Theoretisieren über.
Spezifisch: Angesichts dessen, daß der Kongo so ist, wie er ist (in jeder vorstellbaren Weise schrecklich, und noch auf ein paar weitere Arten), warum ist der Kongo so, wie er ist?
Es gibt zwei Theorien.
Gebt Belgien die Schuld
Betrachten Sie als erstes die Theorie von der rein umweltbedingten Schrecklichkeit des Kongo: „Heute ist der Kongo beschissen, weil er vor vielen Jahren von Belgiern kolonisiert wurde, die alles für alle versauten.“ (Sie ist leicht zu einer Theorie der afrikanischen Schrecklichkeit zu verallgemeinern.)
Dieser zugegebenermaßen über-simplifizierten Erklärung können wir großzügig jeden anderen Umweltfaktor außer dem belgischen Kolonialismus hinzufügen: „Außerdem ist der Kongo beschissen, weil es dort heiß und schwül und voller Krankheiten und Hirnparasiten und fliegender Krokodile und giftiger Vipern und fleischfressender Blumen und was nicht alles ist. Im Grunde ist es dort wie in Jumanji. Aber das wirklich wichtige, woran man dabei denken muß, ist, daß überhaupt keine genetischen Faktoren daran beteiligt sind. Scheiß auf die Gene! Die haben nichts zu bedeuten.“
Laut dieser Theorie kann man die Natur einfach vergessen, weil alles von der Erziehung abhängt (wenn man es als „Erziehung“ bezeichnen will, 50 Dollar zu bezahlen, um sein Kind von einem Exorzisten foltern zu lassen). Die Kongolesen sind Edle Wilde mit einem unbeschriebenen Blatt zwischen ihren Ohren, gänzlich von ihrer Umwelt definiert. Sie sind in jeder Weise genau wie wir, nur 1) dunkler und 2) so vom Vermächtnis des Kolonialismus behindert, von den giftigen Vipern, der Luftfeuchtigkeit und so weiter, daß sie dazu gezwungen sind,unschuldige Ziegen ins Gefängnis zu sperren, Fußballspieler mit Zaubersprüchen zu belegen, kindliche „Hexen“ zu foltern und einander die Herzen aufzuessen.