Die Erweiterung des Patriotismus

Patrick McDowell, „Europe“, Albert Memorial, Kensington Gardens, London.

Patrick McDowell, „Europe“, Albert Memorial, Kensington Gardens, London.

Von Sir Oswald Mosley, übersetzt von Deep Roots. (Sir Oswald Mosley war der Gründer der Partei British Union of Fascists) Dieser Text aus dem Jahr 1947 erschien am 16. November 2012 unter dem Titel The Extension of Patriotism auf Counter-Currents Publishing/North American New Right. (Französische Übersetzung hier)

Wir wurden entzweit, und wir wurden besiegt. Das ist die tragische Grabinschrift zweier Kriegsgenerationen. Diese Worte allein sollten das Grab der Jugend Europas zieren. Das war das Schicksal meiner Generation im Jahr 1914, und das war das Verhängnis einer neuen Generation junger Soldaten 1939. Die Jugend Europas vergoß das Blut ihrer eigenen Familie, und die Schakale der Welt wurden fett. Diejenigen, die kämpften, sind in der Position der Besiegten, was immer ihr Land war. Diejenigen, die nicht kämpften, sondern bloß profitierten, sind allein die Siegreichen.

Was also war die Wahrheit bezüglich der nationalsozialistischen oder faschistischen Bewegungen vor dem Krieg? Unser Fehler war genau das Gegenteil dessen, was gegen uns behauptet wird. Wie oft ist das in der Politik der Fall? Wie selten dürfen die Menschen etwas anderes wissen als die Umkehrung der Wahrheit. Es wurde behauptet, daß wir die Interessen anderer Länder vor unser eigenes stellen könnten: das war eine absurde Lüge. In Wirklichkeit waren wir allzu national – zu eng auf die Sicherung der Interessen unserer eigenen Nationen konzentriert. Das war der wahre Fehler aller echten nationalsozialistischen oder faschistischen Bewegungen, ob in Britannien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien. Weit von der Bereitschaft entfernt, einander im Fall eines Konflikts zwischen Staaten als „Fünfte Kolonnen“ zu dienen, war unsere politische Ideologie und Propaganda daher viel zu nationalistisch, um auch nur das Denken der Menschen in einem neuen Gefühl europäischer Verwandtschaft und Solidarität zu formen, das die Katastrophe durch allgemeinen Konsens hätte vermeiden können. Weit davon entfernt, in einem Krieg für andere Länder zu kämpfen, argumentierte daher niemand von uns mit ausreichender Macht zugunsten dieses neuen Gefühls europäischer Einigkeit, welches die modernen Tatsachen nun zu einem integralen Teil eines neuen Glaubensbekenntnisses machen muß. Unser Glaubensbekenntnis wurde zu Fall gebracht, weil die faschistische Einstellung in jedem Land zu national war.

Wie ist das geschehen? Wieso hat dieses Glaubensbekenntnis, das die Renaissance des westlichen Menschen hätte bringen können, sich auf Grenzen eines zu engen Nationalismus beschränkt? Wieso hat sich das Rauschen dieses mächtigen Flusses der Wiedergeburt im trockenen Sand einer Vergangenheit verloren, die hätte tot sein sollen?

(mehr …)